
Nitro Brew, Nitro Coffee, Nitro Cold Brew sowie Draft Coffee meint das gleiche und bedeutet letztlich: kalter Kaffee aus dem Zapfhahn. Nitro steht dabei für Nitrogen und heißt nichts anderes als, dass Kaffee mit Stickstoff versetzt ist. Der Stickstoff bewirkt, dass das Getränk geschmeidig und schaumig gezapft werden kann. Das liegt an der schnellen Löslichkeit von Stickstoff und den daraus entstehenden Stickstoffblasen. Diese bewirken den cremig und leicht süßlichen Geschmack des Nitro Brews. Und ja dieser Kaffee wird tatsächlich, wie Bier, kühl gezapft.
Wie so vieles in der menschlichen Geschichte ist auch der Nitro Brew mehr oder weniger durch Zufall entstanden. In einem ganz gewöhnlichen Café in den USA wurde eine neue Zapfanlage installiert. Der Barista war zufällig vor Ort und wollte den Betreiber von der Notwendigkeit von Cold Brew überzeugen. Dieser machte dann Scherze, dass es doch effizienter sei den Cold Brew Coffee durch die Zapfanlage auszuschenken. Beide fanden die Idee dann so gut, dass sie es direkt ausprobierten und geboren war er der Nitro Brew Coffee.
G.C. Breiger Mlimacoffeee Filterkaffee kräftig
250 g
Dieser hochwertige Farmkaffee vom Fuße des Kilimandscharos in Tansania überzeugt durch seinen vollen Körper mit leichter Karamellnote. Zudem ist er Rainforest Alliance zertifiziert.
ZUM PRODUKTEin herkömmliches Guiness wird auch größtenteils mit Stickstoff aufgeschäumt. Deshalb erinnert Nitro Coffee aus dem Hahn im Aussehen und der Konsistenz an ein kühl gezapftes Guiness. Genau wie das Kultgetränk aus Irland besticht der Nitro Brew mit seiner Geschmeidigkeit und Cremigkeit sowie einer ausgezeichneten Schaumkrone. Doch wer probiert, merkt schnell den Unterschied.
Geschmacklich erinnert der Nitro Brew an einen klassischen Eiskaffee. Milch, Vanilleeis oder Zucker enthält er dabei allerdings nicht. Lediglich schwarzen Cold Brew Coffee mit Stickstoff versetzt. Genau das macht ihn auch für Figur- und Ernährungsbewusste sehr attraktiv. Wegen seines niedrigen Säuregehalts ist er dabei auch schonend für den Magen und betont aufgrund seiner Textur den Körper der zugrunde liegenden Kaffeebohne. Serviert wird der Nitro Brew dann in seiner reinen Form ganz ohne Eis, Milch oder Zucker. Sonst wäre der sämige Effekt des Stickstoffs zu Nichte.
Die doch sehr imposante Art wie Nitro Cold Brew serviert wird, beeindruckt so manchen Kaffeeliebhaber. Da er auch im Geschmack überzeugen kann wird sich dieser Trend vermutlich nach und nach in angesagten Cafés auch in Deutschlands Großstädten durchsetzen. Lediglich die Anschaffung einer Zapfanlage könnte ein Hindernis für Gastronomen darstellen. Hierfür bieten innovative Unternehmen aber auch schon Komplettlösungen an. Wer einmal die Möglichkeit hat einen Nitro Coffee zu probieren, sollte diese nutzen.